Finanzanalyse Masterclass 2025
Ein intensives 9-monatiges Lernprogramm für Investment-Professionals, die ihre analytischen Fähigkeiten auf ein neues Level bringen möchten. Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Bewertungstechniken.
Jetzt informierenAufbau des Lernprogramms
-
Grundlagen der Finanzanalyse
Bilanzanalyse, Kennzahlen und fundamentale Bewertungsmethoden. Hier legen wir das solide Fundament für alle weiteren Module.
-
Fortgeschrittene Bewertungsmodelle
DCF-Modelle, Multiplikatorenvergleich und Szenarienanalysen. Sie lernen komplexe Bewertungen strukturiert anzugehen.
-
Risikomanagement
Portfoliotheorie, VaR-Modelle und Stresstest-Szenarien. Risiken erkennen und quantifizieren wird zur zweiten Natur.
-
Praktische Anwendung
Echte Fallstudien und Live-Analysen aktueller Marktentwicklungen. Theory meets Reality - so sollte Lernen sein.
Expertenwissen in drei Säulen
Unser Curriculum basiert auf jahrelanger Praxiserfahrung und aktuellen Marktentwicklungen. Jedes Modul wird von Fachexperten mit unterschiedlichen Spezialisierungen betreut.
Quantitative Analyse
Statistische Modelle, Regression und Machine Learning Ansätze für die moderne Finanzanalyse. Data Science meets Finance.
Strategische Bewertung
Branchenanalyse, Competitive Intelligence und makroökonomische Faktoren. Den großen Zusammenhang verstehen lernen.
Marktdynamik
Behavioral Finance, Marktzyklen und Sentiment-Analyse. Warum bewegen sich Märkte wirklich und wie kann man das nutzen?
Ihr Lernweg durch 2025
Das Programm startet im September 2025 und führt Sie systematisch durch alle relevanten Bereiche der Finanzanalyse.
September - Oktober 2025
Fundamentale Grundlagen und Einführung in die wichtigsten Analysewerkzeuge. Wir beginnen mit Bilanzanalyse und ersten Bewertungsansätzen.
November - Dezember 2025
Vertiefung in komplexere Modelle und erste praktische Anwendungen. Diskounted Cash Flow Modelle stehen hier im Mittelpunkt.
Januar - Februar 2026
Risikomanagement und Portfoliotheorie. Wie funktioniert professionelles Risikomanagement in der Praxis?
März - Mai 2026
Abschlussprojekt und Präsentation eigener Analysen. Sie wenden alles Gelernte an echten Marktdaten an.
Ihre Mentoren im Programm
Erfahrene Praktiker aus Investment Banking, Asset Management und Corporate Finance begleiten Sie durch das komplette Programm.
Henrik Stromberg
15 Jahre Erfahrung im Equity Research bei führenden Investment Banks. Spezialist für europäische Mid-Cap Analysen.
Claudia Wendler
Portfolio Managerin mit Fokus auf quantitative Strategien. Ehemalige Risikomanagerin bei einem großen deutschen Asset Manager.
Haben Sie Fragen zum Programm oder möchten Sie sich für den nächsten Durchgang anmelden?
Kontakt aufnehmen